Was da so war, ist ja bekannt.
Hier einige Bilder, danke Joseph fürs zur Verfügung stellen.
Freitag, 24. Februar 2012
El Calafate
Hi.
Heute hab ich ne Tour mit dem Fahrrad durch die kleine Stadt hier gemacht.
Es ist zum Vergleich doch recht warm hier, so um die 15° Celsius.
Dazu noch dauerhafter Sonnenschein und schon kommt man in einer Jacke schon ganz schon ins schwitzen.
Die Städte hier sind alle nicht so die Sehenswürdigkeiten an sich, das Umland muss das alles wettmachen.
Naja, Calafate liegt gleich an einem schönen See, aber dort wird gerade viel am Ufer gebaut.
Lg,
Heiko
Heute hab ich ne Tour mit dem Fahrrad durch die kleine Stadt hier gemacht.
Es ist zum Vergleich doch recht warm hier, so um die 15° Celsius.
Dazu noch dauerhafter Sonnenschein und schon kommt man in einer Jacke schon ganz schon ins schwitzen.
Die Städte hier sind alle nicht so die Sehenswürdigkeiten an sich, das Umland muss das alles wettmachen.
Naja, Calafate liegt gleich an einem schönen See, aber dort wird gerade viel am Ufer gebaut.
Lg,
Heiko
Puerto Natales - El Calafate
Hallo,
Ich sitze schon wieder im Bus nach Argentinien, genauer gesagt nach El Calafate. Die Fahrt dauert diesmal auch lediglich 4 Stunden oder so.
Gestern war ich im Torres del Paine, das ist der wohl bekannteste Nationalpark der Region. Das hat auch seinen Grund, wie ich gestern erfahren durfte. Mit Ricard, meinem Zimmergenossen, bin ich dort bis 8 Uhr abends unterwegs gewesen. Wir hatten festgestellt, dass wir beide den gleichen Bus dorthin nehmen und haben uns kurzerhand entschlossen, dann gemeinsam zu wandern. Außerdem kommt er aus Barcelona, da hatte ich gleich mal wieder ein astreinen Dolmetscher am Start :D
Um acht Uhr morgens ging unser Bus zum Park und nach einer etwas längeren Fahrt inklusive Shuttle im Park ging unsere Wanderung dann gegen 11:15 Uhr los.
Wir sind zum Mirador del Torres gelaufen, das ist der Weg, den die meisten gehen, die nur einen Tag dort sind und nicht die Bustour durch den Park buchen.
4 Stunden dauert der Aufstieg, der zum Teil schon ziemlich stark ansteigt, vor allem am Anfang und gegen Ende. Doch schon beim Aufstieg hat man eine wunderschöne Landschaft, die aer nochmal getoppt wird, wenn man denn letztendlich oben ankommt.
Ich hänge wieder ein paar Bilder an. Die vermitteln einen ganz guten Eindruck, wie fantastisch das gestern war. Wir waren da oben bestimmt 1 1/2 Stunden, bevor wir unseren knapp 3-stündigen Abstieg begonnen haben. In dem Park kann man auch länger bleiben und übernachten, schöne Plätze zum campen hat es da en masse. Manche bleiben dort über eine Woche, so groß ist das da. Mal schauen, ob ich dort noch einmal hinkomme. In die Nähe auf jeden Fall. Das chilenische Patagonien ist wirklich wunderschön, einfach toll.
Bis bald,
Heiko
Mo. Torres
http://360.io/YZqLGf
Ich sitze schon wieder im Bus nach Argentinien, genauer gesagt nach El Calafate. Die Fahrt dauert diesmal auch lediglich 4 Stunden oder so.
Gestern war ich im Torres del Paine, das ist der wohl bekannteste Nationalpark der Region. Das hat auch seinen Grund, wie ich gestern erfahren durfte. Mit Ricard, meinem Zimmergenossen, bin ich dort bis 8 Uhr abends unterwegs gewesen. Wir hatten festgestellt, dass wir beide den gleichen Bus dorthin nehmen und haben uns kurzerhand entschlossen, dann gemeinsam zu wandern. Außerdem kommt er aus Barcelona, da hatte ich gleich mal wieder ein astreinen Dolmetscher am Start :D
Um acht Uhr morgens ging unser Bus zum Park und nach einer etwas längeren Fahrt inklusive Shuttle im Park ging unsere Wanderung dann gegen 11:15 Uhr los.
Wir sind zum Mirador del Torres gelaufen, das ist der Weg, den die meisten gehen, die nur einen Tag dort sind und nicht die Bustour durch den Park buchen.
4 Stunden dauert der Aufstieg, der zum Teil schon ziemlich stark ansteigt, vor allem am Anfang und gegen Ende. Doch schon beim Aufstieg hat man eine wunderschöne Landschaft, die aer nochmal getoppt wird, wenn man denn letztendlich oben ankommt.
Ich hänge wieder ein paar Bilder an. Die vermitteln einen ganz guten Eindruck, wie fantastisch das gestern war. Wir waren da oben bestimmt 1 1/2 Stunden, bevor wir unseren knapp 3-stündigen Abstieg begonnen haben. In dem Park kann man auch länger bleiben und übernachten, schöne Plätze zum campen hat es da en masse. Manche bleiben dort über eine Woche, so groß ist das da. Mal schauen, ob ich dort noch einmal hinkomme. In die Nähe auf jeden Fall. Das chilenische Patagonien ist wirklich wunderschön, einfach toll.
Bis bald,
Heiko
Mo. Torres
http://360.io/YZqLGf
Dienstag, 21. Februar 2012
An der chilenischen Grenze
Hallo.
Ich stehe grad im Bus an der Grenze nach Chile und das scheint hier noch eine Weile zu dauern. Diese Länder sind aber auch dermaßen doof eingeteilt, dass ich noch zig Mal hin- und herreisen werde... Ätzend.
Naja, der Bus ist ganz okay, wie immer sind die Sitze zu klein für einen nicht Zwerg, sodass ich schon 20 Minuten nach der Abfahrt Rückenschmerzen hab. Die war um 8 Uhr und wir kommen so gegen 22 Uhr in Puerto Natales an. Na toll :/
Die Landschaft ist erwartungsgemäß atemberaubend.
Leider ist meine Kamera kaputt und ich werde keine Möglichkeit haben, sie vor Santiago reparieren zu lassen. Also gibt es in den nächsten Wochen nur Fotos vom iPhone...
Trotzdem freu ich mich :)
In Ushuaia war ich noch im Feuerland Nationalpark, da war zwar schlechtes Wetter, aber der Tag war trotzdem schön.
Ich werde ein paar Bilder anhängen.,
Nach Puerto Natales fahre ich nach El Calafate, das ist dann wieder in Argentinien.
Man liest sich,
Heiko
Update:
Um halb 12 bin ich im Hostel angekommen, ein ruhiges, heimeliges Plätzchen. Morgen gehts weiter!
Ich stehe grad im Bus an der Grenze nach Chile und das scheint hier noch eine Weile zu dauern. Diese Länder sind aber auch dermaßen doof eingeteilt, dass ich noch zig Mal hin- und herreisen werde... Ätzend.
Naja, der Bus ist ganz okay, wie immer sind die Sitze zu klein für einen nicht Zwerg, sodass ich schon 20 Minuten nach der Abfahrt Rückenschmerzen hab. Die war um 8 Uhr und wir kommen so gegen 22 Uhr in Puerto Natales an. Na toll :/
Die Landschaft ist erwartungsgemäß atemberaubend.
Leider ist meine Kamera kaputt und ich werde keine Möglichkeit haben, sie vor Santiago reparieren zu lassen. Also gibt es in den nächsten Wochen nur Fotos vom iPhone...
Trotzdem freu ich mich :)
In Ushuaia war ich noch im Feuerland Nationalpark, da war zwar schlechtes Wetter, aber der Tag war trotzdem schön.
Ich werde ein paar Bilder anhängen.,
Nach Puerto Natales fahre ich nach El Calafate, das ist dann wieder in Argentinien.
Man liest sich,
Heiko
Update:
Um halb 12 bin ich im Hostel angekommen, ein ruhiges, heimeliges Plätzchen. Morgen gehts weiter!
Abonnieren
Posts (Atom)