Donnerstag, 1. März 2012

Roundup: El Calafate und El Chaltén

Hallo Leser,

In Calafate war ich noch am Perito Moreno Gletscher, da sind so Balkons, da kann man den ganzen Tag diesem riesigen, wunderschönen Gletscher beim schmelzen zugucken. Zwischendurch fallen riesige Eisbrocken herab und erzeugen Fontänen, die bis auf die Höhe des Gletschers hinaufspritzen. Man kann auf dem Gletscher wandern, aber das kostet relativ viel, also hab ich nach entschieden, nur die entspannte reguläre Busfahrt zu machen. Man hat dort wirklich lange Zeit, und ich nutzte die Gelegenheit, um zu lesen und zu entspannen. Aufschauen kann man dann, wenn es im Gletscher anfängt zu knacken und zu schlittern, dann kann es sein, dass mal wieder was herunterkommt. Ein wundervoller Ort ist das.
Am Tag danach sind wir nach El Chaltén aufgebrochen, das ist eine künstliche Stadt mit dem Flair eines Skiorts. Liegt halt Top direkt an tollen Bergen, aber sonst gibt's da halt nix.
Hier sind wir dann gestern Richtung Mt. Fitz Roy gelaufen. Das Wetter sah nicht so vielversprechend aus, aber da das unser einziger Tag zum wandern in Chaltén war(außer einer kleinen Tour zum örtlichen Wasserfall), sind wir trotzdem losgegangen. War auch ne gute Entscheidung, denn als wir oben waren, klärte sich das Wolkenfeld und uns boten sich gleich mehrere tolle Anblicke.
Die Wanderung war auch ziemlich anstrengend, aber das war es auf jeden Fall wert.
Sind 8 1/2 Stunden insgesamt unterwegs gewesen.
Jetzt sitzen wir im Bus nach Calafate zurück, der Bus hatte leichte Verspätung, aber das ist schon okay.(leichte Verspätung ist ungefähr ne Stunde)
Morgen früh geht's dann zurück nach Pto. Natales, und dann schauen wir da weiter.
Alles Gute,
Heiko

Hier noch ein 360°-Bild:
http://360.io/4x67bs

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen