Hallo Leser,
Gerade sitzen wir an Logan's Beach an der Great Ocean Road und beobachten Wale. Also das würden wir zumindest tun, wenn welche da wären. Da jetzt weit und breit keine zu sehen sind, entspannen und ich schreibe ein bisschen Blog :)
Wir haben bisher viel erlebt, nachdem ich die Lena vom Flughafen in Melbourne abgeholt habe, haben wir unverzüglich unser mobiles Heim für die Zeit in Australien abgeholt und uns sofort auf den Weg gemacht. Erstmal heraus aus Melbourne, nach Süden Richtung Strand und Meer. Da haben wir uns dann erstmal lang ausgeruht :D
Lena kam aus dem Flugzeug und ich müsste früh aufstehen, darum waren wir beide platt. Den Tag danach haben wir im Wilsons Promontory National Park verbracht. Dort gab es ein paar schöne Strände, Kängurus, Emus, aber vor allem schnuckelige Wombats. Voll cool :)
Das nächste Ziel war dann die berühmte Great Ocean Road(GOR), von der ich eine halbe Woche zuvor gehört hab. Da sind wir jetzt und hatten bisher schlechtes Wetter. Zwischendurch kam zwar immer mal wieder die Sonne durch, aber bis heute hat es hauptsächlich geregnet. Heute war der erste Tag, wo ich im T-Shirt wandern gehen konnte. Das war spitze!
Die GOR ist von der Spektakuläritat mit der Küstenlinie zwischen Los Angeles und San Francisco zu vergleichen, aber hier finde ich es noch toller, und das trotz des bescheidenen Wetters. An einigen Orten ist deshalb auch ein bisschen was los, obwohl Winter ist, zum Beispiel an den 12 Aposteln, eine schöne Felsformation im Meer gleich vor der Küste. Dort ist der größte Parkplatz, das lässt oft schon auf die Frequenz der Besucher schließen. Auch hier waren sie alle da: lustige Asiaten mit pinken Hausschuhstiefeln, die sich vor jedem noch so unspektakulären Infoschild ablichten, Italiener mit Samtschuhen oder alternativ hohen Absätzen und die deutschen Touris mit Roadsignaufnähern.
Die Aposteln waren auch echt gut.
Wie auch immer... Wir sind dann also weiter da runter und haben immer mal wieder Halt gemacht, um schöne Küste anzusehen. Da die GOR aber Richtung Westen geht, mussten wir irgendwann wenden und so haben wir im Örtchen Port Fairy gewendet. Da gibt's eigentlich Wale in der Region, wir haben aber keine gesehen. Danach hat es dann auch richtig angefangen zu schütten und ein paar Aktivitäten, die dann sprichwörtlich ins Wasser gefallen sind. Reiten und eine Wanderung durch so eine Art Hochseilgarten.
Wir sind dann zurück nach Melbourne und dann auch gleich weiter nach Canberra, wo wir das Wetter jetzt letztendlich abschütteln konnten. Auf dem Weg haben wir auch nicht gehalten, wobei die Landschaft aber eigentlich echt cool war. So Wiesen und Weiden und alles.
Einen netten Strand haben wir noch aufgesucht und mal Pause gemacht.
Jetzt sind wir also in der Hauptstadt, die mich sehr positiv überrascht hat. Heute Abend fahren wir dann nach 3 Tagen Canberra weiter in die Blue Mountains. Hier ist tolles Wetter mit blauem Himmel gewesen, aber dafür waren die Nächte auch dementsprechend klar und verdammt kalt :[
Hier haben wir die Shopping Mall durchpflügt, das Nationalmuseum von Australien angeguckt, was echt cool war und heute das Parlament braucht, ein tolles Gebäude. Die Stadt ist super schön und auch vergleichsweise überschaubar.
Ich versuche mal wieder mehr zu schreiben, aber ergibt sich eben nicht so oft ;)
Nicht verzagen, gibt viel zu erzählen und noch mehr Bilder. Spätestens am Ende des Jahres gibt es dann ganz viel tolle Fotos.
Lena lädt gerade ein paar Bilder von meinem iPhone in ihren Blog.
www.endlichstressfrei.blogspot.com
Viel Spaß damit.
Euer Heiko
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen