Verehrte Leserin,
Gerade ist es Abend und ich warte im Restaurant auf mein Alpakasteak. Ich bin sehr gespannt. Später mehr dazu, wenn ich es dann gegessen habe.
Heute bin ich mal am Tage durch Cusco gelaufen und bin in die Inkaruinen von Saqsayhuaman gestolpert, ist eine Inkafestung gewesen oder so. War wie gesagt eher Zufall, ich hatte nicht so den Plan, wo ich hingegangen bin.
War auf jeden Fall superschön, aber auch ein ganz schöner Weg!
Man hat einen tollen Ausblick auf Cusco(also noch toller als der von Hostel sowieso schon ist) und sieht Ruinen, Blumen und Alpakas überall.
Der gute Jesus darf hier im christlichen Südamerika natürlich auch nicht fehlen.
Die Bilder sollten das ein wenig eingefangen haben ;)
Mich hat das sehr beeindruckt und hat mir wohl schon einen kleinen Vorgeschmack darauf gegeben, was mich in den nächsten Tagen so erwartet. Ich freu mich drauf.
Ansonsten hab ich mir noch eine Stirnlampe und einen Rucksack gekauft. Ich hab eigentlich gedacht, dafür müsste ich jetzt tief in die Tasche greifen, weil das hier eine Touristenhochburg ist, aber ich habe für beides 110 Soles gezahlt, nach aktuellen Kurs genau 30,94€. Das fand ich doch gut für nen 40l Tagesrucksack und so ne Lampe.
Jetzt gleich geht hier für ne Stunde das Licht aus, habe ich gerade erfahren, darum gibts dann wohl ein Candlelightdinner. Das machen so ein paar Städte hier, aber den genauen Grund hab ich noch nicht so kapiert. Egal, heute ist eh irgendwas besonderes, gab eben auch ein paar Feuerwerkskörper.
Hurra, endlich ist der März rum oder was auch immer.
Wo ich gerade die Bilder hinzufüge, fällt mir einmal mehr auf, wie toll der Himmel hier aussieht. Ich frage mich, ob man da zu Hause nicht drauf achtet, den Himmel einfach seltener sieht oder ob der hier tatsächlich anders ist. Schon unten in Patagonien habe ich zum Teil einfach in den Himmel geschaut. Passt auch prima zur fantastischen Landschaft.
So, ich habe fertig diniert und falls ich mir jemals vorgenommen hätte, vegetarisch zu leben, dieses Alpakafilet hätte mich wieder davon abgebracht.
Wahnsinn. Ich habe in Südafrika, Argentinien und Chile schon gutes Fleisch gegessen, aber dieses Alpaka war schon bemerkenswert. Sehr zart und trotzdem mit einem sehr guten Eigengeschmack. War mit einer Estragon-Portwein-Sauce äußerst delikat. Dazu gab es Quinoarisotto und Gemüse. Total lecker und überzeugend, und sogar vergleichsweise günstig.
Ich pack jetzt meine Sachen für morgen früh und dann geht die Post ab :)
Ihr hört dann irgendwann von mir!
Der Heiko
Lieber Heiko,
AntwortenLöschenda muss ich jetzt also doch noch Mal meinen Senf dazugeben. Eine Stunde Licht aus hat nichts mit 'Juhu der März ist um oder so' zu tun und ist auch keine regionale Besonderheit aus Peru - das war die WWF Earth Hour- eine weltweite, symbolische Aktion für den Klimaschutz. Sinn der Sache ist kurz gefasst für eine Stunde das Licht auszumachen, Sehenswürdigkeiten nicht zu beleuchten etc.
http://www.wwf.de/earth-hour-2012/was-ist-earth-hour/
Und zum Thema Alpakasteak:
Die (also der WWF) setzen sich übrigens auch kritisch mit Fleischkonsum außeinander ;)
http://fleischfrage.wwf.de/
Ansonsten, guten Appetit (http://www.wwf.de/earth-hour-2012/dein-earth-hour-dinner/die-sechs-regeln-fuer-besseresser/) und genieß den Jungletrail.
Weltfrieden und so,
Lena
hihi
AntwortenLöschennaja, das Feuerwerk war sicher nicht wegen der Earth Hour :)
Ja, earth hour habe ich dann auch erklaert bekommen.
Alpaka war leider geil, da kann man nix machen.
=]
Gegen eine gewisse Summe an Spendengeldern würde der WWF auch Alpakafleisch empfehlen, wahlweise auch vom geklonten Alpaka. Die sind da flexibel..
AntwortenLöschenAlso hau rein :)